Zum Inhalt springen
Det Olske Orkester
Ud i forsøget – Ind i kunsten
Det Olske OrkesterDet Olske Orkester
  • Aufführungen
    • Die kontaktlose Beziehung
    • Der Mann ohne Fahrer
    • Wer klopft
    • SALZ
      • Nordjyllands SALZ
    • ZUCKER
    • Da geht der Fuchs raus
    • Fliehen
    • Das Konzert
    • Damals waren wir weg
    • Der große Sprung
    • Der Schatten Kains
  • Presse
    • Det kontaktløse forhold
    • Der Mann ohne Fahrer
    • Hvem er det der banker
    • Salt
    • Sukker
  • Forschung
  • Galerie
  • Kalender
  • Das Olske-Orchester
    • Das Olske-Orchester
    • Mitarbeiter
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Dansk
    • English
Facebook page opens in new window
  • Aufführungen
    • Die kontaktlose Beziehung
    • Der Mann ohne Fahrer
    • Wer klopft
    • SALZ
      • Nordjyllands SALZ
    • ZUCKER
    • Da geht der Fuchs raus
    • Fliehen
    • Das Konzert
    • Damals waren wir weg
    • Der große Sprung
    • Der Schatten Kains
  • Presse
    • Det kontaktløse forhold
    • Der Mann ohne Fahrer
    • Hvem er det der banker
    • Salt
    • Sukker
  • Forschung
  • Galerie
  • Kalender
  • Das Olske-Orchester
    • Das Olske-Orchester
    • Mitarbeiter
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Dansk
    • English

Die Trilogie Der Selbsthass einer Nation

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Die Trilogie Der Selbsthass einer Nation"

SALZ

Die Trilogie Der Selbsthass einer NationVon kirchhoff12. Mai 2022

Forestilling SALTEt fantastisk stykke, hvor man kan mærke at de virkelig har sat sig ind i, hvordan livet var ved Vestkysten. De få rekvisitter blev brugt fantastisk! Det er skønt…

Wer klopft

Die Trilogie Der Selbsthass einer NationVon kirchhoff12. Mai 2022

Spiller på Forsøgsstationen i København fra den 9-21 november 2020 WER IST BANK vom Olske Orchester Es ist Nacht. Eine Frau liegt schlafend in ihrem Bett. Plötzlich wacht sie auf…

ZUCKER

Die Trilogie Der Selbsthass einer NationVon kirchhoff12. Mai 2022

ZUCKER Der erste Teil der Trilogie: „Der Selbsthass einer Nation – Dänemark zwischen Scham und Selbstüberschätzung“ – über das Selbstverständnis der Dänen in den letzten 300 Jahren und wie es…

Go to Top